Humor stärkt Teams Lachen bei der Arbeit hilft gegen Stress und motiviert – ein paar Tipps

  • von Isabell Prophet
Kollegen lachen in einem Meeting miteinander
Lachen ist gesund – auch für die Arbeitsatmosphäre
© Picture Alliance / DPA
Gemeinsam zu lachen, löst unangenehme Situationen auf und beugt Konflikten vor. So gelingt eine freudvolle Team-Kultur. 

Einige der besten Streits sind nie eskaliert. Das sind diese Momente, in denen zwei Menschen sich in die Augen schauen, beide sind wütend – und dann müssen sie lachen. Es ist der unausgesprochene Insiderwitz von: "Ach komm, diesen Konflikt hatten wir schon. Und er lohnt sich nicht."

Humor bei der Arbeit ist eine starke Medizin gegen Stress und Konflikte – und seine Wirkung ist gut erforscht. Wer bei der Arbeit lachen kann, ist aufmerksamer und kann negative Emotionen und Stress besser regulieren. Teams mit einer freudvollen Kultur arbeiten besser zusammen – auch Jahre später noch. Lachen reduziert außerdem Stress – auf einer körperlichen Ebene, denn wer lacht – haha! – atmet dabei aus (wenn Sie das gerade nicht laut ausprobiert haben, dann holen Sie es bitte nach: Haha!). Das beruhigt den Vagus-Nerv – der Körper entspannt sich. Und wer häufiger lacht, der hat in der Regel ein gesünderes Herz-Kreislaufsystem.