Wahrscheinlich ärgert sich Andrew Ridgeley heute noch, dass er damals vor dem Fernsehapparat sitzen blieb, während sich sein Kumpel George Michael zurückzog, um im Alleingang einen der größten Pop-Klassiker zu komponieren. Das war im Sommer 1984 in London, die beiden waren schon berühmt als Pop-Duo "Wham!". Viele ihrer Songs schrieben sie damals noch gemeinsam, obwohl George Michael, Sohn eines aus Griechenland stammenden Restaurantbesitzers, der mit gigantischem Abstand begabtere Songwriter war. Bereits mit 17 Jahren hatte er den Engtanz-Welthit "Careless Whisper" geschrieben.
Und nun, mit 21, komponierte er in nur einer Stunde seinen bis heute bekanntesten und erfolgreichsten Song: "Last Christmas", der meistgespielte Weihnachtssong weltweit. Er spielte auch gleich alle Instrumente selbst ein, sogar die Schlitten-Glocken schüttelte George Michael eigenhändig im Tonstudio.

Der Einsatz lohnte sich: Geschätzte 279 Millionen Dollar verdiente Michael mit dem Lied. Sein damaliger musikalischer Partner Andrew Rigeley hat davon niemals einen Cent gesehen, denn er schaute lieber MTV, statt sich im Hochsommer einen Weihnachtssong auszudenken. Dumm gelaufen.