In Deutschland finden jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Ehrenamt statt. 

Events zum Ehrenamt Hier wird ehrenamtliches Engagement gefeiert

In ganz Deutschland finden jedes Jahr zahlreiche Events rund um das Thema Ehrenamt statt. In Köln wird vom 16. August bis zum 18. August der Kölner Ehrenamtstag gefeiert. Im Mittelpunkt steht die Verleihung des Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2024" verliehen von der Oberbürgermeisterin Henriette Reker. 
10 Bilder
Kurzfristiges Engagement statt jahrelanger Bindung  Bei neuen Begegnungen plant man ja auch nicht gleich einen gemeinsamen Urlaub. So geht auch im Ehrenamt. Die Tendenz vor allem bei den Jüngeren geht weg vom Langzeit-Engagement hin zu kurzfristigen Projekten ohne Bindung. Das macht den Anfang auch leichter, denn sich gleich für eine langjährige Mitarbeit anzumelden, kostet eine Menge Überwindung, an deren Ende schnell die Entscheidung dagegen fällt. Die Möglichkeit eines Probetags oder einer Probewoche, um die Tätigkeit vorab kennenzulernen, senkt die Hürden enorm. Einmalige Projekte fungieren wie eine Einstiegsdroge. Gefällt es den Freiwilligen, engagieren sie sich auch langfristig!

Zehn Tipps von Letsact So finden Vereine viel besser ehrenamtliche Helfer

Wollen Vereine Jüngere zur ehrenamtlichen Mitarbeit überzeugen, dürfen vor allem eines nicht sein: Öde. Leider sind viele Vereine genau darin wirklich gut. Umständliche Formulare, ewige Bindung der Mitglieder, eingerostete Strukturen. Zehn Tipps wie es bei der Generation-Z besser klappt.
Glücklicherweise selten geworden: der Großbrand  Großbrände wie hier in diesem Hamburger Lagerhallenkomplex kommen heute nur noch selten vor. In solchen Fällen bekämpfen zahlreiche Freiwillige Wehren zusammen mit der Berufsfeuerwehr die Flammen und verhindern ein Überspringen des Brandes auf die Nachbargebäude. Letzteres ist oft die Hauptaufgabe. Das brennende Gebäude ist oft ohnehin nicht mehr zu retten. 

Freiwillige Feuerwehr Deutschlands wichtigstes Ehrenamt braucht Hilfe!

112 wählen und die Feuerwehr oder der Rettungswagen kommt. Was sich selbstverständlich anhört, wird nur durch ehrenamtliche Männer und Frauen am laufen gehalten. Doch das weltweit einzigartige System der Freiwilligen Feuerwehr erodiert zunehmend.