
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entstand 2009 durch den Zusammenschluss des Forschungszentrums Karlsruhe und der Universität Karlsruhe. Es landete im Ranking der beliebtesten Universitäten 2023 auf Platz fünf (8,68 Punkte). "Im KIT vereinen sich die Missionen der beiden Vorläufer-Institutionen: einer Universität in Landeshoheit mit Aufgaben in Lehre und Forschung und einer Großforschungseinrichtung der Helmholtz-Gemeinschaft mit programmorientierter Vorsorgeforschung im Auftrag des Staates", heißt es im Profil der Elite-Universität. Die Top-Studiengänge sind derzeit den Angaben zufolge Physik, Architektur und Maschinenbau.
© Uli Deck / DPA