In Sigmaringen hat es einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Nach Polizeiangaben wurden dabei am Donnerstagvormittag sowohl ein Autofahrer als auch eine Passantin schwer verletzt. Wie eine Polizeisprecherin sagte, kam der 42-Jährige mit seinem Wagen zunächst von der Straße ab und geriet auf einen Gehweg. Dort streifte er ein geparktes und fuhr eine 72 Jahre alte Frau an, die in diesem Moment aus ihrem Fahrzeug gestiegen war.
Schließlich sei er gegen zwei Häuser geprallt. In einem der Gebäude sei eine Fahrschule und ein Friseursalon untergebracht, deren Schaufenster zerstört wurden. Die Seniorin wurde bei der Kollision schwer verletzt. Ein Hubschrauber brachte sie in ein Krankenhaus. Auch der Fahrer wurde schwer verletzt in eine Klinik gebracht.
Straßen in Sigmaringen stundenlang gesperrt
Ob bei dem Fahrer ein medizinischer Notfall vorlag oder womöglich Alkohol im Spiel war, das blieb zunächst unklar. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde bei ihm eine Blutprobe genommen.
Freiwillig mitten ins Feuer

Ist eine Freiwillige Feuerwehr in der Leitstelle als einsatzbereit angemeldet, müssen die Feuerwehrmänner - und frauen zu jeder Tageszeit mit einem Alarm rechnen. Sobald ihr FME, der Funkmeldeempfänger, laut piept, tickt die Uhr. Jede Minute zählt. Bei vielen Freiwilligen stehen die Einsatzstiefel mit der darübergestülpten Hose schon sprungbereit neben der Haustür. Die sogenannte Hilfsfrist ist je nach Bundesland und Kommune unterschiedlich, bei einem Brand jedoch wird es statistisch gesehen bereits nach 17 Minuten kritisch. Danach wird aus einem Zimmerbrand schnell ein Vollbrand der Wohnung oder des Hauses.
Der Schaden soll im sechsstelligen Bereich liegen. Sachverständige wurden zur Einschätzung der Spuren an der Unfallstelle hinzugezogen. Die Straße war für mehrere Stunden gesperrt.