Die Football-Woche in Berlin mit dem NFL-Spiel am 9. November wirkt sich offenbar äußerst positiv auf den Tourismus aus. "Die durchschnittliche Belegung liegt in den drei Nächten vom 7. bis 10. November um 25 Prozent über dem Vorjahr und die Durchschnittsrate für ein Doppelzimmer ist im selben Zeitraum mit ca. 177 Euro pro Nacht um fast 26 Prozent höher als 2024", teilte der Berliner Hotel- und Gastronomieverband (Dehoga) auf dpa-Anfrage mit. Damit sei eindeutig ein positiver Effekt durch das NFL-Spiel zu verzeichnen.
Das Duell zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons am 9. November ist das erste von drei Spielen in Berlin. 2027 und 2029 kehrt die Liga in die Hauptstadt zurück.
Die Stadt Berlin investiert rund 12,5 Millionen Euro für das gesamte Spektakel. Die NFL selbst steuert noch um die 50 Millionen Euro bei. Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) hofft, dass das NFL-Spiel eine ähnliche wirtschaftliche Strahlkraft hat wie die vorherigen Spiele in München und Frankfurt. Da lag die Wertschöpfung im dreistelligen Millionenbereich.