Im Berliner Abgeordnetenhaus geht es am Freitag (10 Uhr) um das Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober 2023. Auf Einladung der Präsidentin des Abgeordnetenhauses, Cornelia Seibeld, und des israelischen Botschafters Ron Prosor findet eine Gedenk- und Diskussionsveranstaltung anlässlich des zweiten Jahrestags statt.
Erwartet werden dazu Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des Überfalls, die vor Berliner Schülerinnen und Schülern über ihre Erlebnisse berichten. An der Veranstaltung teilnehmen wollen auch der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben, Felix Klein, der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, und der Rapper Ben Salomo.
Am 7. Oktober 2023 hatten Terroristen der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas und anderer Gruppen in Israel ein Massaker verübt. Es folgte der Gaza-Krieg, den Israel mit dem erklärten Ziel führt, die Geiseln zu befreien und die Hamas zu vernichten.
Aktuell besteht große Hoffnung, dass ein US-Friedensplan umgesetzt wird und die letzten noch festgehaltenen Geiseln bald freikommen. US-Präsident Donald Trump vermeldete am Donnerstag einen Durchbruch bei den indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas.