Vogelgrippe Tierpark Hagenbeck verlegt Vögel wegen Geflügelpest-Gefahr

Die Aufstallungspflicht betrifft auch den Tierpark Hagenbeck. (Symbolbild) Foto: David Hammersen/dpa
Die Aufstallungspflicht betrifft auch den Tierpark Hagenbeck. (Symbolbild) Foto
© David Hammersen/dpa
Die Flamingos ziehen um, die Seevogel-Voliere bleibt zu: Was der Tierpark Hagenbeck jetzt alles unternimmt, um seine Tiere vor der Vogelgrippe zu schützen.

Wegen der Geflügelpest-Lage müssen im Tierpark Hagenbeck in Hamburg einige Vogelarten in geschützte Bereiche gebracht werden. Von Freitag an tritt in Hamburg eine Stallpflicht für Geflügel und andere Vogelarten in Kraft, wie die Bezirke und die Verbraucherschutzbehörde beschlossen haben. Im Tierpark ziehen deshalb mehrere Vogelarten vorübergehend in Innengehege und Quarantänebereiche um, um eine Einschleppung des Virus durch Wildvögel zu verhindern.

Die Flamingos vom See des sogenannten Afrika-Panoramas wurden beispielsweise in das Flamingohaus verlegt. Die Seevogel-Voliere im Eismeer bleibt bis auf Weiteres geschlossen. 

Kein Fall von Vogelgrippe im Tierpark bekannt

Nach Angaben des Tierparks gibt es derzeit keinen Fall von Vogelgrippe. "Wir wollen mit den Schutzmaßnahmen sicherstellen, dass das auch so bleibt", sagte Geschäftsführer Guido Westhoff. 

Zur zusätzlichen Vorsorge wurden laut Tierpark interne Abläufe angepasst. So dürfen bestimmte Bereiche nur noch von fest zugeteilten Tierpflegern betreten werden. Außerdem gelten verstärkte Hygieneregeln und es gibt eingeschränkt Tiertransporte.

dpa