Vogelart

Artikel zu: Vogelart

Eine Grönlandrobbe vor der Küste Grönlands

Rote Liste der Weltnaturschutzunion: Arktische Robben immer stärker gefährdet

Arktische Robben sind nach Angaben der Weltnaturschutzunion (IUCN) immer stärker gefährdet: Neben dem Klimawandel bedrohen auch Schifffahrt, industrielle Fischerei sowie Öl- und Rohstoffförderung ihren Lebensraum in den Meeren der Arktis, wie die IUCN am Freitag anlässlich der Aktualisierung ihrer Roten Liste bedrohter Arten erklärte. Die Gefährdungsstufe von drei Robbenarten wurde daher angehoben. Unter sinkenden Beständen leiden auch mehr als die Hälfte aller Vogelarten weltweit.
CES in Las Vegas: Beeindruckende Technik: KI-Fernglas erkennt bis zu 8000 Vogelarten

CES in Las Vegas Beeindruckende Technik: KI-Fernglas erkennt bis zu 8000 Vogelarten

Sehen Sie im Video: Beeindruckende Technik – KI-Fernglas erkennt bis zu 8000 Vogelarten.
 
 
 
 
Ein Fernglas mit künstlicher Intelligenz soll schon bald insbesondere Vogelbeobachtern das Leben einfacher machen. Vorgestellt wurde es auf der Technikmesse CES in Las Vegas. Eine eingebaute Kamera erkennt das Tier auf Grundlage von Daten des Cornell Lab of Ornithology. In der Datenbank der Forschungseinrichtung sind mehr als 8000 Vogelarten hinterlegt. CLAY TAYLOR, NATURALIST MARKET MANAGER FOR SWAROVSKI OPTIK NORTH AMERICA: "Man hat einen Kreis. Und der sollte so gut wie möglich mit dem Vogel ausgefüllt sein. Je mehr Vogel im Kreis, umso mehr Pixel, umso besser wird die Identifizierung sein." Billig ist das intelligente Fernglas mit einem Preis von etwa 4800 US-Dollar – umgerechnet gut 4300 Euro – nicht gerade. Ab Februar soll das Swarovski AX-Visio im Handel erhältlich sein.