Die Umweltorganisation Nabu hat den neuerlichen Vorstoß von Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) zum Bau von Windkraftanlagen auch in Naturschutzgebieten zurückgewiesen. Der Bürgermeister meine es mit dem Ausbau der Windenergie sicherlich gut, "aber gut gemeint ist eben nicht notwendigerweise gut gemacht. Und schlechte Ideen werden nicht durch ständige Wiederholung besser", sagte Hamburgs Nabu-Vorsitzender Malte Siegert am Freitag. Allein schon deswegen nicht, weil die Weltgemeinschaft kurz vor Weihnachten beschlossen habe, 30 Prozent der globalen Land- und Seefläche unter Schutz stellen zu wollen. "Wer wie der Bürgermeister latent die Klima- gegen die Biodiversitätskrise ausspielt, hat das wahre Ausmaß der Bedrohung leider noch immer nicht verstanden."