Insider beten den Termin seit vergangenem Jahr sehnlichst herbei. Und jetzt ist es endlich so weit: Am letzten Mai-Wochenende (30. und 31.) wird in Neustrelitz zum vierten Mal "immergutgerockt". Für Newcomer: Immergutrocken bedeutet, zwei Tage lang das eigene Gebälk zum Getobe der besten deutschen Indierock-Bands zu rütteln und zu schütteln. Besonders attraktiv macht dieses als Insider-Tipp gehandelte Festival die absolut idyllische Lage: Inmitten des Landschaftsschutzgebiets Müritz wird gerockt, gecampt, angebadet und ausgespannt. Erwartet werden ca. 5000 Besucher pro Tag, also kein Bombast-Event, sondern eine überschaubare Menge in freundlicher Atmosphäre. Zum traumhaft schönen Badesee haben die Veranstalter wieder Pendelbusse organisiert, und auch das inzwischen obligatorische "Immergutzocken" steht wieder auf dem Plan: Fans kicken gegen Bands kicken gegen Medienvertreter... Des Nachts wird im Diskozelt weitergerockt was das Zeug hält.
Weitere Infos zum Immergut-Festival
Immergutrocken
30. und 31. Mai
Neustrelitz
Bürgerseeweg 29
Hinter dem Postfrachtzentrum
Immergut steht für fein säuberlich ausgewählten Indie und Pop. Wie schon in den Vorjahren stehen auch dieses Mal keine der ganz großen Namen auf der Liste – und gerade das ist es, was dieses Musik-Event zu etwas ganz besonderem macht: Auf zwei Bühnen erwarten einen mehr oder weniger bekannte Leckerbissen, die sich gern im familiären Kreis austoben.
Mit von der Partie sind dieses Mal das Tilman Rossmy Quartett mit ihrem schönen Lounge-Pop mit Country-Einflüssen. Rossmy tingelte lange Zeit durch die Hamburger Schule, der er nun endgültig den Rücken kehrte, und erlangte als Kopf der Regierung Bekanntheit. Aber Alter macht weise und hütet vor der Entdeckung des Country nicht.
Kantes Terrain ist nicht eindeutig zu definieren. Ihre Songs bewegen sich zwischen Blues, afrikanischen Klängen, Jazz und Klassik. Pelzig aus Ingolstadt werden den Festival-Besuchern ordentlich einheizen. Die Truppe rockt gehörig und bedient sich dabei äußerst geschickt elektronischer Elemente. Auch von den Bolzplatz Heroes ist keine Schmusestunde zu erwarten, diese Jungs rocken inbrünstig. Dagegen lassen Virginia Jetzt! und The Robocop Kraus eine willkommene Brise Pop-der-rockt übers Gelände ziehen.
Zu den Highlights des Wochenendes werden garantiert die schwitzenden Les Garcons mit ihrem dreckigen Beat und Soul zählen, genauso wie Mondo Fumatore, deren wunderbarer lo-tech Garagensound gleichzeitig voller guter Laune ist.
Die Bands
Pelzig - Kante - Pale - Slut - Console - Palestar - Bolzplatz Heroes - The Robocop Kraus - Miles - Virginia Jetzt! - Tilman Rossmy Quartett - Chokebore - Superpunk - Blackmail - Les Garcons - Cursive - Mondo Fumatore - Fireside
"Immergutaufwärmen" am 09. Mai
Vorweg empfehlen die Veranstalter ein Aufwärmtraining am 09.05. im Rahmen der Pop-Up-Messe in Leipzig, wo in Halle 5 das offizielle immergutaufwärmen stattfindet. Mit dabei: Plan B (Seattle), Seidenmatt (Berlin), Roman Fischer (Augsburg), Crash Tokio (München), Virginia Jetzt! (Berlin). Aftershowdisko mit TNT Superfitness und DJ Kick & Rush. Der Eintritt liegt bei 9 Euro. Einlass ist 20.00 Uhr – Beginn: 21.00 Uhr.
Tickets
Kombiticket VVK: 23,68 Euro zzgl. VVG; AK*: 35 Euro (inkl. Zelten)
Tageskarte VVK: 18 Euro zzgl. VVG; AK*: 25 Euro
* Abendkasse nur, wenn die Veranstaltung nicht vor dem 30. Mai ausverkauft ist.
Karten gibt es unter der Tickethotline: 0180/ 55 70 000 (0,12 Euro in der Minute),
im Immergut-Online-Shop oder in solchen Vorverkaufsstellen, die an das CTS-System angeschlossen sind - zu erfahren unter CTS-Vorverkaufsstellen.
Für eingeschworene Ästheten gibt es 500 Hardtickets. Diese speziellen Exemplare sind ausschließlich an den folgenden Adressen erhältlich:
- Discvielfalter - Zierkerstr. 5 in Neustrelitz
- Ticket Art - Strelitzer Str. 21 in Neustrelitz
- Theaterkasse Spectrum – Frankfurter Allee 111 beim Ringcenter in F-Hain/Berlin
- Koka 36 – Oranienstr. 29 in Kreuzberg/Berlin
Anfahrt mit dem Auto
B96 bis Neustrelitz, ab der Innenstadt der Beschilderung folgen
Anfahrt mit der Bahn
Hbf Neustrelitz; auch Connex-Verbindung vorhanden (günstiger!). Voraussichtlich gibt es einen Shuttleservice vom Südbahnhof zum Gelände, sonst ÖPNV.
Birgit Helms