Fußball Uzuns Rückkehr bei Eintracht Frankfurt naht

Toppmöller ist vor dem Champions-League-Spiel zuversichtlich. (Archivbild) Foto: Arne Dedert/dpa
Toppmöller ist vor dem Champions-League-Spiel zuversichtlich. (Archivbild) Foto
© Arne Dedert/dpa
Eintracht Frankfurt vermisst Kreativgeist Can Uzun derzeit schmerzlich. Der Youngster soll in diesem Jahr noch zum Einsatz kommen - und könnte in einem zentralen Königsklassen-Spiel bereit sein.

Eintracht Frankfurts Offensivspieler Can Uzun steht vor einer baldigen Rückkehr. Dies sagte Trainer Dino Toppmöller vor dem Champions-League-Spiel gegen Atalanta Bergamo am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN). "Bei Can Uzun hoffen wir auf einen Wiedereinstieg Ende nächster Woche. Eine Kaderoption könnte er frühestens gegen Leipzig wieder sein", sagte der Trainer mit Blick auf die Partie am 6. Dezember.

Beim Gastspiel beim FC Barcelona drei Tage später könnte Uzun demnach dabei sein. Der 20-Jährige hatte sich Anfang November eine Muskelverletzung zugezogen und fehlt der Eintracht seither. Uzun hatte bei den Hessen einen starken Saisonstart hingelegt und in der frühen Saisonphase bereits fünf Bundesliga-Tore erzielt.

Kristensen vor Startelf-Rückkehr

Auf das Spiel gegen Bergamo, bei dem die Eintracht sportlich unter Druck steht, blickt Toppmöller zuversichtlich. "Wir kennen die Bedeutung des Spiels. Wir können einen großen Schritt in Richtung Playoffs machen. Wir können alle die Tabelle lesen und wissen, welche Partien danach noch anstehen", sagte der 45-Jährige. Als "ein vorweggenommenes kleines Endspiel" wollte er die Partie mit dem Gast aus Italien aber nicht bezeichnen.

Nach dem 4:3 beim 1. FC Köln dürfte Toppmöller Außenverteidiger Rasmus Kristensen zurück in die erste Elf bringen. "Bei Rasmus hatten wir das Gefühl, es ist in Köln der richtige Moment für eine Pause. Er ist morgen sicherlich wieder ein Kandidat für die Startelf, um mit neuer Energie reinzustarten", sagte der Trainer. Die Eintracht hat in dem Liga-Format bislang vier Punkte aus vier Spielen geholt, Bergamo sieben.

dpa

Mehr zum Thema