Bochum Wohnhaus in Flammen - Bewohner retten sich auf Dachkante

Zwei Menschen erlitten bei dem Brand schwere Rauchgasvergiftungen. Foto: Justin Brosch/dpa
Zwei Menschen erlitten bei dem Brand schwere Rauchgasvergiftungen. Foto
© Justin Brosch/dpa
Rauch, Flammen, herabstürzende Dachteile: 88 Einsatzkräfte hatten bei einem Dachstuhlbrand in Bochum schwierige Bedingungen - und einige Bewohner waren in großer Gefahr.

Bei einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bochum haben zwei Bewohner auf der Dachkante auf die Feuerwehr gewartet und um Hilfe gerufen. Sie waren nur wenige Meter von den Flammen entfernt, wie die Feuerwehr mitteilte. Die Einsatzkräfte retteten die beiden schließlich per Drehleiter. "Ein vorsorglich aufgebautes Sprungpolster kam glücklicherweise nicht zum Einsatz", hieß es.

Die anderen Bewohner, darunter vier Kinder, hatten das Gebäude am frühen Abend bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, darunter zwei Notärzte, untersuchten alle Betroffenen. Zwei Personen mit schweren Rauchvergiftungen wurden ins Krankenhaus gebracht, drei weitere Menschen wurden leicht verletzt. In einem vorbeifahrenden Bus fanden die Hausbewohner vorübergehend Unterschlupf.

Wegen der Intensität des Feuers bestand die Gefahr, dass es sich auf das Nachbargebäude ausbreitet, berichtete die Feuerwehr weiter. Die Löscharbeiten seien durch herabstürzende Dachteile erschwert worden. In der Hochphase des Einsatzes waren 88 Einsatzkräfte beteiligt - unterstützt auch durch Drohnen. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

dpa