Kanzler auf Besuch Merz: Habe Neues über Sachsen-Anhalt gelernt

Bundeskanzler Friedrich Merz hat Neues über Sachsen-Anhalt gelernt. Foto: Jan Woitas/dpa
Bundeskanzler Friedrich Merz hat Neues über Sachsen-Anhalt gelernt. Foto
© Jan Woitas/dpa
Mit dem Ministerpräsidenten hatte Kanzler Friedrich Merz vereinbart, sich nicht in der Landeshauptstadt, sondern in Halle zu treffen. Wie die Saalestadt sich und das Land präsentiert hat.

Bundeskanzler Friedrich Merz sieht Sachsen-Anhalt als "ein Kraftzentrum mitten in Deutschland". Er habe gute Eindrücke und auch "manch neue Erkenntnis" über das Land erhalten, sagte der CDU-Politiker in Halle während seines Antrittsbesuchs in dem Bundesland. Neu sei ihm gewesen, "wie stark der Forschungsstandort Halle ist und wie stark auch mittelständische Industrie in dieser Stadt und in dieser Region ist". 

Der Kanzler hatte zuvor die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina besucht und dort an einer Kabinettssitzung der Landesregierung teilgenommen. Außerdem hatte er dem Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik und einem Hersteller von Ultraschallsensorik einen Besuch abgestattet. 

Er habe einen "Querschnittseindruck bekommen von dem, was in Sachsen-Anhalt geschieht", resümierte der Kanzler. Er wisse, was zu tun sei, um Wirtschaft und Forschung - auch in Sachsen-Anhalt - zu erhalten und zukunftsfähig zu machen.

dpa

Mehr zum Thema