Mehr zahlen für den Vierbeiner: Zum Jahresbeginn 2026 passt die Stadt Leipzig ihre Hundesteuersatzung an. Wie die Verwaltung mitteilte, steigt der Steuersatz von bislang 96 auf 150 Euro pro Hund im Jahr. Die bisher fälligen 192 Euro für jeden weiteren Hund entfallen jedoch. Trotz der Erhöhung liege Leipzig liege damit noch unter dem Steuersatz vergleichbarer Großstädte, hieß es.
Dresden und Chemnitz halten an bisherigen Steuersätzen fest
In Dresden sind die Kosten etwas niedriger: Hier beträgt die Steuer nach Angaben der Stadt seit 2003 unverändert 108 Euro für den ersten und 144 Euro für jeden weiteren Hund. Mit rund 17.000 gemeldeten Hunden erzielte die Landeshauptstadt 2024 so Einnahmen von etwa 1,8 Millionen Euro. "Es gibt derzeit keine Planungen, die Steuersätze zur Hundesteuer zu erhöhen", teilte das Rathaus auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.
In Chemnitz bezahlen Hundehalter seit 2006 100 Euro für den ersten Hund, 135 Euro für den zweiten und 165 Euro ab dem dritten Tier. Die Stadt registriert laut einer Sprecherin aktuell rund 10.000 Hunde und nahm im Vorjahr knapp 1,1 Millionen Euro ein. Ein Antrag auf eine Erhöhung der Hundesteuer in Chemnitz um zehn Prozent wurde im Frühjahr 2025 vom Stadtrat abgelehnt.
Kleinere Kommunen ziehen nach
Kleinere Städte und Gemeinden hingegen folgen dem Leipziger Beispiel: In Taura (Mittelsachsen) soll der Gemeinderat am kommenden Montag über eine Anpassung zum 1. Januar 2026 entscheiden, wie der Bürgermeister Robert Haslinger auf Anfrage mitteilte. Vorgesehen ist eine Erhöhung der Hundesteuer um mehr als 40 Prozent.
Auch Zittau (Görlitz) hat bereits beschlossen, den Satz ab 2026 von 70 auf 85 Euro für den ersten Hund anzuheben. Bisher fiel für jeden weiteren Hund eine Gebühr von 90 Euro an, die laut Stadtverwaltung auf 120 Euro für den zweiten und 150 Euro für jeden weiteren Hund erhöht werden soll. In Belgern-Schildau (Nordsachsen) hat der Stadtrat am 1. Oktober ebenfalls beschlossen die Hundesteuer im neuen Jahr zu erhöhen - um 50 Prozent, wie aus der Beschlussvorlage hervorgeht.