Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen ist im September leicht gesunken. Zuletzt waren im Freistaat knapp 148.000 Menschen ohne Job. Das waren 3.300 weniger als im August - aber etwa 8.700 mehr als vor einem Jahr, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Chemnitz mitteilte. Die Arbeitslosenquote sank leicht von 7,0 im August auf nun 6,9 Prozent.
Der Chef der Regionaldirektion Klaus-Peter Hansen nannte für den Rückgang saisonale Gründe. Es hätten wieder mehr Menschen eine Fördermaßnahme beginnen können und rund 8.500 Frauen und Männer hätten eine neue Arbeit angetreten. "Dennoch sehe ich keine pulsierende Herbstbelebung, wie wir sie aus den früheren Jahren kennen. Dafür melden sich zu viele Menschen arbeitslos und viele Unternehmen halten sich weiter mit Neueinstellungen zurück", erklärte Hansen.