Internet-Betrüger haben 10.000 Euro vom Konto einer Frau aus Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) gestohlen, indem sie ihre persönlichen Daten abgegriffen haben. Die 38-Jährige erhielt eine E-Mail, die sie für eine vermeintliche Nachricht der Deutschen Bank hielt, wie die Polizei mitteilte.In der Mail wurde demnach mitgeteilt, dass ihr PushTAN-Verfahren für das Online-Banking demnächst ablaufe und über einen Link verlängert werden könne. Die Frau klickte auf den Link und gelangte zu einer Internetseite photo-best.biz/login. Dort meldete sie sich mit ihren Daten an und bestätigte ihre Identität sowie die Wohnanschrift. Anschließend griffen sich die Betrüger 10 000 Euro per Echtzeitüberweisung von ihrem Konto ab. Eine Sperrung des Kontos konnte Schlimmeres verhindern, hieß es weiter. Der Schaden durch das abgebuchte Geld bleibe jedoch bestehen. Die Frau erstattete am Samstagabend Strafanzeige.Die Polizei warnt in dem Zusammenhang vor solchen Kontaktaufnahmen über das Internet. Die Weitergabe von Bankdaten kann großen Schaden anrichten.
Mühlhausen Internet-Betrug beim Online-Banking - 10.000 Euro gestohlen
Internet-Betrüger buchen 10 000 Euro vom Konto einer Frau ab. (Symbolfoto) Foto
© Bodo Schackow/dpa
Betrüger schicken einer Frau eine E-Mail, die wie eine Mitteilung ihrer Bank aussieht. Sie soll auf einer Internetseite ihre persönlichen Daten eingeben. Anschließend greifen sie viel Geld ab.