Ein deutscher Tourist sorgt in Rom für Aufsehen: Er transportierte ein antikes Säulenteil auf einem E-Roller. Nun droht ihm eine Anzeige wegen Hehlerei.
In Rom kommt es immer wieder vor, dass Besucher und Urlauber den altehrwürdigen Stätten und Gebäuden nicht den nötigen Respekt erweisen. Ein deutscher Tourist ist nun auf besonders skurrile Weise negativ aufgefallen: Der 24-Jährige fuhr den Sockel einer antiken Säule mit einem elektrischen Leihroller durch die italienische Hauptstadt. Das rund 30 Kilogramm schwere Marmorteil hatte er dabei zwischen seine Beine gelegt. Die Carabinieri stoppten den Mann und meldeten ihn der Staatsanwaltschaft.
Vorfall unweit des berühmten Trevi-Brunnens in Rom
Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Mittwochnachmittag in der Via Vittorio Veneto nahe dem Park Villa Borghese und unweit des weltbekannten Trevi-Brunnens. Woher das Säulenteil stammte, das werde ermittelt.
Mamma Mia! Das sind die zehn bezauberndsten Dörfer Italiens
Bellagio
Wer Italien abseits der Touristenzentren erkunden will, findet eine Vielfalt an malerischen Dörfern über das ganze Land verteilt. Traumhaft ist die Uferpromenade des bildhübschen Städtchens am Comer See. Bellagio liegt auf einer grünen Halbinsel zwischen den beiden Seearmen Lecco und Como. Das alte Fischerdorf besticht durch seine bunten Fassaden und steilen Gassen. Geschäfte, Boutiquen und edle Restaurants verströmen mondänes Flair. Ein Höhepunkt ist der Ausblick vom nördlichsten Punkt der Halbinsel, Punta di Spartivento. Gartenfans zieht es in die Villa Melzi, eine wundervolle Parkanlage mit Azaleen, Rosen und Rhododendren. Im Sommer bietet das Festival di Bellagio ein Kulturprogramm mit Konzerten und Tanzveranstaltungen
Einer ersten Einschätzung von Experten zufolge handelt es sich bei dem etwa 40 mal 20 Zentimeter großen Marmorstück um ein "Kulturgut von historischem und künstlerischem Interesse". Dem Deutschen droht nach dem Vorfall eine Anzeige wegen Hehlerei von Kulturgütern.