Semaglutid Weniger Herzinfarkte? Experte ordnet neue Studie zur Abnehmspritze ein

Eine Ärztin kontrolliert den Körperfettanteil ihres Patienten
Menschen mit Adipositas haben ein erhöhtes Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Die neue Studie untersuchte, ob der Wirkstoff Semaglutid, den sich die Teilnehmenden unter die Haut spritzten, dieses Risiko senken konnte 
© Getty Images
Am Wochenende wurden Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung mit rund 17.000 Teilnehmenden vorgestellt. Dr. Andreas Klinge, Diabetologe in Hamburg und Vorstandsmitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, ordnet sie ein.

PRODUKTE & TIPPS