
Das Handy ist inzwischen omnipräsent und überall dabei – auf dem Klo genauso wie beim Kochen. Geht es um die Hygiene, kann man es als Handfortsatz verstehen. Sind die Hände dreckig, wird es das Smartphone auch. Zwar haften Keime auf der glatten Handy-Oberfläche nicht so gut und das Reiben an Stoff, unter anderem wenn man es in die Hosentasche schiebt, sorgt auch dafür, dass viele Keime abgewischt werden – in Untersuchungen wurden aber dennoch Bakterien in hoher Zahl gefunden, darunter auch Colibakterien
© Eva-Katalin / Getty Images