Gesundheit Bakterien: Wo es im Haushalt besonders dreckig ist Zur Galerie Bakterien: Wo es im Haushalt besonders dreckig ist Unschön, aber wahr: Zu den größten Keimschleudern zählen tatsächlich unsere Mitbewohner – und zwar Mensch wie Tier. Gerade Hunde oder Freigängerkatzen können ungebetene Gäste von draußen an Pfoten und Fell hereinschleppen © Kseniya Ovchinnikova/ / Getty Images Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Haushalt Bakterienbelastung Dreck Hygiene
09. September 2025,07:35 Virusinfektion Was hilft gegen Herpes? So behandeln Sie die Lippenbläschen richtig
30. September 2023,17:52 Immunsystem Eine Immunologin klärt über Viren im Herbst auf und verrät, wie Sie sich schützen können
11. Februar 2024,17:02 Kreuzkontamination Bakterienschleuder: Warum Gewürzregale in der Küche ausgedient haben sollten
30. August 2024,16:53 Verseuchtes Trinkwasser Legionellen-Alarm im Haus: Wie man die üblen Keime schnell wieder loswird
28. Juli 2024,18:17 Vergiftung Finger weg vom Cocktail! Welche Lebensmittel Sie im Urlaub meiden sollten
13. Juli 2023,15:49 Keime in Lebensmitteln Lebensmittelvergiftung im Urlaub: Erste Hilfe für Magen und Darm
22. August 2025,07:05 Küchenminis Toaster, Eismaschine & Co.: Platzsparende Küchengeräte für kleine Haushalte
09. September 2025 | 07:48 Uhr Magenknurren: Warum der Magen grummelt – und zwar nicht nur bei Hunger