
Kühlschranktemperaturen sind nicht gerade Wohlfühltemperaturen für Bakterien, das heißt aber nicht, dass er deswegen eine keimfreie Zone ist. Bakterien kommen über Lebensmittel in den Kühlschrank. Gerade, wenn er zu warm eingestellt ist, die Temperatur über 8 Grad liegt, breiten sich Bakterien aus. Besonders betroffen sind laut Untersuchungen die untersten Kühlschrankabteile. Empfohlen wird, dass die Oberflächen alle vier Wochen mit heißem Wasser abgewaschen werden sollten, dazu gehören auch die Dichtungen. Sie sind oft besonders verkeimt, es empfiehlt sich das Reinigen mit Desinfektionsmittel
© Lisa5201 / Getty Images