Großbritanniens Regierung wirbt für Abnehmspritzen – etwa um fettleibigen Arbeitslosen den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu ermöglichen und das Gesundheitssystem zu entlasten. Die Medikamente seien "sehr nützlich für Menschen, die abnehmen wollen, die abnehmen müssen, und sehr wichtig für die Wirtschaft, damit die Menschen wieder arbeiten können", sagte Premierminister Keith Starmer am Dienstag der BBC.
Die Regierung müsse "Druck" aus dem Gesundheitssystem nehmen, das "nach Jahren der Unterfinanzierung in einer Krise steckt", so Starmer weiter. Die Diät-Spritzen würden dabei helfen.
Der britische Gesundheitsminister Wes Streeting schrieb in der Zeitung "Telegraph", die "immer breiter werdenden Hüften" der Bevölkerung seien eine erhebliche Belastung für das britische Gesundheitssystem. Die Kosten beliefen sich auf elf Milliarden Pfund (mehr als13 Milliarden Euro) pro Jahr – mehr, als das Rauchen verursache.
"Innovationslabor" soll Auswirkung der Abnehmspritze untersuchen
Die Regierung hatte am Montag eine Partnerschaft mit dem US-Pharmakonzern Eli Lilly bekannt gegeben, dem Hersteller der Schlankheitsspritze Mounjaro. Demnach will das Unternehmen 279 Millionen Pfund in Großbritannien investieren.
In einem "Innovationslabor" in der Nähe von Manchester sollen fünf Jahre lang die Wirkungen der Schlankheitsspritze Mounjaro erforscht werden. Laut "Telegraph" sollen an der Studie 3000 übergewichtige Menschen teilnehmen, die arbeitslos, befristet beschäftigt oder krankgeschrieben sind, um zu sehen, ob sie mit Hilfe der Schlankheitsspritze wieder arbeiten können.
Ganz einfach Abnehmen mit diesen Protein-Lieferanten

Bohnen geben unter den proteinreichen Lebensmitteln den Ton an. Je nach Art können die Eiweißgehalte schwanken. Besonders viel Protein enthalten etwa Lupine. Sie gelten mittlerweile als echtes Superfood und bringen für den Körper wichtige Aminosäuren mit sich. Darüber hinaus sind Bohnen voller gesunder Ballaststoffe, die sich positiv auf die Verdauung auswirken.
Auch Erbsen sind wunderbare Protein-Lieferanten. Sie eignen sich besonders für den Muskelaufbau und sind damit die ideale Eiweißquelle nach dem Training. Außerdem enthalten sie viele gesunde Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Mineralien und Spurenelemente.
Die bekannteste Diät-Spritze ist Wegovy des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk, der auch das Diabetes-Medikament Ozempic herstellt. Mounjaro ist seit 2022 in den USA erhältlich und wurde im Februar dieses Jahres in Großbritannien zugelassen. Auch in Deutschland baut Eli Lilly eine Fabrik im rheinland-pfälzischen Alzey.
Im Vereinigten Königreich sind nach Angaben von Januar 2023 rund 26 Prozent der Erwachsenen fettleibig und 38 Prozent übergewichtig. Die Arbeitslosenquote lag im August dieses Jahres bei vier Prozent – 1,39 Millionen Menschen über 16 Jahre waren arbeitslos gemeldet. Hinzu kommen 9,26 Millionen Menschen zwischen 16 und 64 Jahren, die dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen.
Anmerkung: Die Angaben zu Wegovy und Ozempic wurden präzisiert.