Welcher Impfstoff ist bislang zugelassen?
Von vier Impfstoffen gibt es Ergebnisse aus der dritten, entscheidenden Phase der Zulassungsstudien. Für Deutschland ist die Europäische Arzneimittelagentur EMA zuständig. Bislang ist hierzulande nur der Impfstoff der Mainzer Firma Biontech und ihres US-Partners Pfizer zugelassen. Doch es werden auch die Präparate der Konkurrenten Moderna und AstraZeneca in einem sogenannten rollierenden Verfahren begutachtet. Dabei werden Daten eingereicht, sobald sie vorliegen – und nicht erst nach dem vollständigen Abschluss der letzten Studienphase. Außerdem beugen sich deutlich mehr Menschen als normalerweise über die eingereichten Daten. Dennoch möchte sich die EMA nicht festlegen, wie lange der Prozess dauert, sondern teilt nur eines mit: "kürzer als bei der regulären Prüfung".