Die Delta-Variante des Coronavirus schwappt über den Globus und treibt die Zahl der Infektionen in die Höhe. Wieder einmal. Dennoch erkranken immer weniger Menschen schwer, was vor allem an den Impfkampagnen liegt. Doch obwohl der kleine Pikser vor Covid-19 schützt, gibt es nur wenige Länder auf der Welt, in denen die Impfquote 60 Prozent oder mehr beträgt. Auch Deutschland gehört nicht dazu. Knapp die Hälfte aller Bundesbürgerinnen und -bürger ist vollständig geimpft – um das Virus in Schach zu halten, müssten aber zwischen 80 und 85 Prozent der Menschen durchgeimpft sein, schätzen Forscher.
Wo gilt schon eine Corona-Impfpflicht?
Auch deswegen ist immer häufiger das Wort "Impfpflicht" zu hören. Manche Wissenschaftlerinen und Wissenschaftler fordern sie, ebenso Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter, etwa aus der Veranstaltungsbranche und der Gastronomie. Die Bundesregierung dagegen lehnt bislang eine Impfpflicht ab. Doch nicht überall gilt eine derartige Zurückhaltung – immer mehr Staaten, Institutionen und Firmen verlangen den vollständigen Schutz. Eine Übersicht in der Fotostrecke.