Brasilien wird mehr und mehr zu einem Schwerpunkt der Coronavirus-Pandemie. Das Land hat einen weiteren Anstieg der Infektionen mit dem Erreger Saras-CoV-2 zu verzeichnen und liegt jetzt in absoluten Zahlen nach den USA auf dem zweiten Platz weltweit. In dem südamerikanischen Land wurden nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität 391.222 Infektionen registriert. Mindestens 24.512 Menschen starben nach einer Covid-19-Erkrankung.
Auch in Deutschland steigt die Zahl der bestätigten Neuinfektionen weiter an, wenn auch vergleichsweise moderat. Insgesamt wurde bei 181.000 Menschen das Coronavirus nachgewiesen, 8372 starben.
Weltweit starben laut Johns-Hopkins-Universität 350.509 Menschen infolge einer Coronavirus-Infektion, bei mehr als knapp 5,6 Millionen Infizierten (Stand: Mittwochmorgen).
Die wichtigsten Meldungen zum Coronavirus im Überblick:
- EU will 750 Milliarden Euro für Wiederaufbauprogramm geben (11.15 Uhr und 12.37 Uhr)
- Umfrage: 20 Prozent glauben an Corona-Täuschung durch Medien und Politik (10.15 Uhr)
- Klare Mehrheit ist gegen Autokaufprämie (10.06 Uhr)
- RKI meldet 362 Neuinfektionen in Deutschland (8.53 Uhr)
- Schäuble warnt Corona-Demonstranten vor Vereinnahmung durch "Spinner" (8.51 Uhr)
- Ungarn will Corona-Vollmachten aufheben (8.44 Uhr)