Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Ein Patient kam mit einem höchst ungewöhnlichen Wunsch ins Krankenhaus: Er wollte, dass sein linkes Bein amputiert wird. Der Hintergrund: Sein Bein war extrem geschwollen vom Oberschenkel bis zum Fuß und die Haut gerötet. Sein Bein sah völlig anders aus als der übrige Körper – wie kam es dazu?
Sein Bein machte ihm bereits seit seiner Kindheit Probleme, das Gewebe hatte sich schon mehrfach entzündet, er hatte bereits mehrere Blutvergiftungen erlitten und viele Wochen in Krankenhäusern verbracht – bislang ohne eine eindeutige Diagnose. Dem Patienten konnte einfach nicht geholfen werden! Mittlerweile verbrachte er fast seinen gesamten Alltag im Rollstuhl, weil im Stehen enorm viel Flüssigkeit im Bein versackte.
Um die Beschwerden zu lindern und künftigen, schweren Blutvergiftungen vorzubeugen, amputierten die Chirurgen schließlich das Bein. Die anschließende pathologische Untersuchung zeigte nicht nur endlich die Ursache für die Symptome – eine sehr seltene Krankheit, sondern brachte die Ärzte noch auf eine weitere Spur: Mit welcher Therapie das Fortschreiten der Krankheit eingedämmt werden konnte.
"Die Diagnose" – die Folgen der neunten Staffel zum Nachhören
Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen –auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der achten Staffel wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:
Heiserkeit und Bluthochdruck: Eine Frau ist immer wieder heiser, vor allem bei Stress und beim Sport. Ein Ärzteteam findet den Grund - und bewahrt sie vor Schlimmeren.
Überraschende Entdeckung bei der Herz-OP: Ein Sportler wird am Herzen operiert - ein Chirurg entdeckt etwas Auffälliges und wendet so Schlimmes ab.
Unerklärliche Augenschmerzen: Zwei Männer haben plötzlich starke Augenschmerzen. Eine Ärztin findet heraus, womit das zu tun hat: mit dem Neustart nach dem Lockdown.
Rätselhafte Bauchschmerzen: Ein Mann krümmte sich vor Bauchschmerzen. Im Magen finden die Ärzte etwas Unglaubliches – die Folge einer Torheit, die 30 Jahre zurückliegt!
Erhöhte Blutzuckerwerte: Eine Frau hat zu hohe Zuckerwerte, auch eine Abnahme hilft nicht. Dann finden Expert:innen den Grund – und der ist anfangs sehr beunruhigend.
Unerklärliche Abnahme: Alle Therapieversuche helfen nicht. Schließlich finden die Ärzt:innen den Grund für ihre Erkrankung: eine seltene Krankheit.
Ständiges Frieren: Diese seltene Krankheit steckt dahinter.