Alltagsfrage

Artikel zu: Alltagsfrage

Kleine Hosentasche

Fragen, die sich jeder stellt Dafür ist die kleine Tasche an der Jeanshose wirklich gedacht

Sehen Sie im Video: Dafür ist die kleine Tasche an der Jeanshose wirklich gedacht.




Sie ist an fast jeder Jeans: eine Tasche rechts vorne. Dabei ist sie zu klein für die meisten Dinge. Hinein passt höchstens Kleingeld, eine Fahrkarte oder ein Kondom. Oft wird vermutet, dass die Tasche für ein Benzinfeuerzeug gedacht ist. Doch das alles ist nicht der ursprüngliche Zweck der kleinen Tasche gewesen. Auf der  Website der Jeansmarke „Levi’s findet sich des Rätsels Lösung: Die kleine Jeanstasche war für eine Taschenuhr gedacht. Normalerweise trug man die Uhr an einer Kette in der Westentasche. Arbeiter trugen aber im 19. Jahrhundert keine Westen, daher kam man auf die Lösung mit der kleinen Tasche. Die Idee war so gut, die meisten Jeans-Hersteller so eine Tasche an ihre Hosen nähten. Obwohl sie oft als „fünfte Tasche“ bezeichnet wird, stimmt die Bezeichnung so nicht. Denn „Levi’s“ führte als letzte Tasche an ihren Jeans 1901 die linke Hosentasche ein. Da heute aber kaum noch jemand eine Taschenuhr trägt, nutzen auch die wenigsten diese Jeanstasche. Aber vielleicht kommen Taschenuhren ja wieder in Mode. Und dann schlägt die Stunde der kleinen, unbeachteten Tasche rechts vorne an fast jeder Jeans.EndFragment 
Alltagsfragen: Wieso hat das Lineal eigentlich ein Loch?

Alltagsfragen Wieso hat das Lineal eigentlich ein Loch?

Sehen Sie im Video: Wieso hat das Lineal eigentlich ein Loch?




Es gehört in jede Federtasche: das Lineal. Messen, zeichnen, falten – das praktische Hilfsmittel ist ein wahrer Alleskönner. Doch wieso hat das Lineal eigentlich ein Loch? Als im Schulunterricht noch auf Schiefertafeln geschrieben wird, nutzt man das Loch, um ein Bändchen mit einem Wischlappen daran zu befestigen. Als man damit aufhört, Schiefertafeln im Unterricht zu benutzen, erhält das Loch eine neue Aufgabe: Um Ordnung zu schaffen, wurden die Lineale an kleinen Haken aufgehängt. Doch die Haken werden schnell wieder abgeschafft. Der Grund: Die Verletzungsgefahr ist zu groß. Heute haben die Löcher ihren Nutzen verloren. Trotzdem werden viele Lineale noch immer mit einem Loch hergestellt.