
Glute Bridge
Die Glute Bridge wird im Liegen, mit aufgestellten Fersen ausgeführt. Die Arme ruhen rechts und links neben dem Körper, dann geht es los: Den Hintern anspannen und in einer Bewegung vom Boden abheben und nach oben führen. In der Endposition sollten Oberschenkel, Gesäß und Rücken eine gerade Linie bilden. Kurz halten, anschließend wieder absenken und darauf achten, den Rücken vollständig auf dem Boden abzulegen. Nicht im Hohlkreuz verweilen. Das Ganze drei Sets à 20 Wiederholungen durchführen.
Intensiviert werden kann die Glute Bridge als einbeinige Variante. Hier wird ein Bein durchgängig ausgestreckt in der Luft gehalten, während das andere die Übung wie beschrieben durchführt. Fortgeschrittene können außerdem Gewichte auf dem Becken positionieren, um den Widerstand zu erhöhen.
Die Glute Bridge wird im Liegen, mit aufgestellten Fersen ausgeführt. Die Arme ruhen rechts und links neben dem Körper, dann geht es los: Den Hintern anspannen und in einer Bewegung vom Boden abheben und nach oben führen. In der Endposition sollten Oberschenkel, Gesäß und Rücken eine gerade Linie bilden. Kurz halten, anschließend wieder absenken und darauf achten, den Rücken vollständig auf dem Boden abzulegen. Nicht im Hohlkreuz verweilen. Das Ganze drei Sets à 20 Wiederholungen durchführen.
Intensiviert werden kann die Glute Bridge als einbeinige Variante. Hier wird ein Bein durchgängig ausgestreckt in der Luft gehalten, während das andere die Übung wie beschrieben durchführt. Fortgeschrittene können außerdem Gewichte auf dem Becken positionieren, um den Widerstand zu erhöhen.
© Getty Images