
Ehrenamtlich arbeiten
Nicht nur Nachbarschaftshilfe, sondern Freiwilligenarbeit insgesamt kann einen positiven Einfluss auf Gesundheit und Lebenszufriedenheit haben, das zeigen mehrere Studien. So wundert es nicht, dass trotz erschwerter Bedingungen nicht weniger Freiwilligenarbeit geleistet wird. Laut einer Erhebung des Deutschen Altersurveys 2020/21 sei das Ehrenamt krisenresistent. "Die Corona-Pandemie bremst das ehrenamtliche Engagement der über 45-Jährigen in Deutschland nur sehr wenig. Trotz der Einschränkungen im Alltag sind sie durchschnittlich 4,3 Stunden pro Woche ehrenamtlich tätig, ähnlich viel wie vor der Pandemie", so das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
© Halfpoint / Getty Images