In unserem Leben produzieren wir 29 Meter Finger- und Fußnägel. Sie erleichtern das Greifen und schützen Zehen- und Fingerspitzen vor Verletzungen. Das sagt uns der Zustand unserer Nägel. Und so bleiben sie gesund.
Nägel bestehen aus vielen Schichten Hornzellen. Unseren Vorfahren halfen die Hornplatten, auf Bäume zu klettern und Früchte aufzubrechen. Heute schützen sie vor allem Fuß- und Fingerspitzen vor Verletzungen. Schnell können sie bei der Körperpflege aus dem Blick geraten: Sie brechen ab oder sind eingerissen, Nagelhäutchen wachsen über den Nagelmond, der Lack blättert.