Blutzuckerwerte Diabetes in der Schwangerschaft: Wer besonders gefährdet ist und was dann hilft

Donuts stapeln sich auf einem Bauch einer Schwangeren
Weniger Kohlenhydrate und viel Bewegung können Schwangerschaftsdiabetes vorbeugen
© Getty Images/iStockphoto
Erhöhte Zuckerwerte in der Schwangerschaft können gesundheitliche Folgen für Mutter und Baby haben. Das konsequente Überwachen des Blutzuckerspiegels und kohlenhydratarme Ernährung schützen vor Komplikationen.

Dieser Artikel stammt aus dem stern-Archiv und erschien erstmals am 27. November 2022.

Eine Schwangerschaft verändert vieles: Die Haut wird weicher, das Haar fülliger, die Blutmenge nimmt zu, der Puls dreht auf. Und: Die Körperzellen nehmen Zucker aus dem Blut langsamer auf. Die Natur hat das so eingerichtet, damit das Kind auch wirklich gut versorgt wird.

Erschienen in stern Gesund leben 06/2022

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos