Anzeige
Anzeige

Von Übergewicht zu Herzinfarkt Kaum jemand weiß, was "das metabolische Syndrom" ist. Dabei bedroht die Erkrankung in Deutschland Millionen Menschen

Ein Mann mit Bluthochdruck beim Sport
Das metabolische Syndrom betrifft Frauen wie Männer gleichermaßen, es äußert sich jedoch unterschiedlich 
© Getty Images
Beim metabolischen Syndrom kommen vier Befunde zusammen, die sich gegenseitig verstärken. Sie bilden ein "tödliches Quartett". Die Erkrankung führt oft zu gefährlichen Gefäßleiden wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Kaum einer kennt es beim Namen, dabei betrifft es hierzulande Millionen Menschen: das metabolische Syndrom. Der sperrige Begriff beschreibt ein häufiges Leiden mit vier Eigenschaften: Übergewicht, zu hohe Blutfett- und Blutzuckerwerte sowie einen erhöhten Blutdruck. Jeder Faktor für sich steigert die Gefahr für Gefäßkrankheiten mit Folgen wie Schlaganfall und Herzinfarkt. Treten sie zusammen auf, verdoppelt sich das Risiko sogar.

Mehr zum Thema

Newsticker