Ärzte, die neben den üblichen Behandlungsmethoden auch Naturheilkunde anwenden, berufen sich auf die Erfahrungsmedizin. Für sie sind Hausmittel ein über Jahrzehnte weitergereichter Wissensschatz, der manchmal des wissenschaftlichen Beweises entbehrt - und doch oft hilft.
Es gibt wenig Daten darüber, ob Hausmittel wirken. Kritiker der Volksmedizin bemängeln, dass viele der Studien zur Naturheilkunde den Kriterien wissenschaftlicher Arbeit nicht standhalten: Mal gibt es keine Kontrollgruppe, ein anderes Mal ist die Zahl der Studienteilnehmer verschwindend gering. Für die Wirkung von Kräutertees und Wickeln machen sie den Placebo-Effekt verantwortlich. Allein die Erwartung, dass sie helfen, verbessere demnach die Symptome einer Krankheit. Was ja eigentlich keine schlechte Nachricht ist. Wir meinen: Diese sieben Hausmittel sind einen Versuch wert.