
Hausmittel gegen Ohrenschmerzen: Zwiebelsäckchen
Ohrenschmerzen
Zu den altbekannten Hausmitteln gegen Schmerzen im Ohr zählt das Zwiebelsäckchen. Obwohl es keinen wissenschaftlichen Beleg für dessen Wirkung gibt, empfehlen es Ärzte meist dann, wenn Kinder betroffen sind. Der Zwiebel wird eine eine antibakterielle Wirkung zugeschrieben. Ob und wie das die Symptome einer Mittelohrentzündung lindern kann, ist unklar.
Anwendung
➝ Eine kleine Zwiebel zerhacken und in ein Baumwolltuch wickeln.
➝ Das Päckchen einige Minuten auf einem Heizkörper wärmen und im Anschluss auf das schmerzende Ohr legen.
➝ Mindestens 20 Minuten anwenden. Ein Stirnband sorgt für den nötigen Halt.
Zu den altbekannten Hausmitteln gegen Schmerzen im Ohr zählt das Zwiebelsäckchen. Obwohl es keinen wissenschaftlichen Beleg für dessen Wirkung gibt, empfehlen es Ärzte meist dann, wenn Kinder betroffen sind. Der Zwiebel wird eine eine antibakterielle Wirkung zugeschrieben. Ob und wie das die Symptome einer Mittelohrentzündung lindern kann, ist unklar.
Anwendung
➝ Eine kleine Zwiebel zerhacken und in ein Baumwolltuch wickeln.
➝ Das Päckchen einige Minuten auf einem Heizkörper wärmen und im Anschluss auf das schmerzende Ohr legen.
➝ Mindestens 20 Minuten anwenden. Ein Stirnband sorgt für den nötigen Halt.
© Anna Rolandi / Getty Images