
Tipps gegen vorzeitige Hautalterung: Pflegen
Für gesunde Haut braucht es neben der Reinigung auch die richtige Pflege: Empfehlenswert sind Cremes, die Feuchtigkeit spenden. Sie können dabei helfen, oberflächliche Trockenheitsfältchen abzumildern. Einige Hersteller setzen zusätzlich auf antioxidative Inhaltsstoffe wie Vitamin C oder UV-Filter.
So können Sie vorbeugen: Tragen Sie die Feuchtigkeitscreme morgens und abends nach der Reinigung auf das Gesicht auf. Für den Tag können Sie auf eine Tagespflege mit UV-Filter zurückgreifen, um sonnenbedingten Hautschäden vorzubeugen. Von "Antifaltencremes" sollten Sie dagegen nicht zu viel erwarten. Stiftung Warentest hat die Mittel unter die Lupe genommen und kam zu dem Ergebnis: Einen sichtbaren Effekt hatte kein untersuchtes Produkt. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam jüngst auch "Ökotest" in Bezug auf sogenannte Hyaluron-Seren: "Ignorieren Sie die Anti-Aging-Versprechen der Hersteller", so das Fazit der Prüfer. "Uns liegen keine überzeugenden Wirkstudien vor, die aufzeigen, dass die getesteten Produkte den Alterungsprozess der Haut aufhalten."
So können Sie vorbeugen: Tragen Sie die Feuchtigkeitscreme morgens und abends nach der Reinigung auf das Gesicht auf. Für den Tag können Sie auf eine Tagespflege mit UV-Filter zurückgreifen, um sonnenbedingten Hautschäden vorzubeugen. Von "Antifaltencremes" sollten Sie dagegen nicht zu viel erwarten. Stiftung Warentest hat die Mittel unter die Lupe genommen und kam zu dem Ergebnis: Einen sichtbaren Effekt hatte kein untersuchtes Produkt. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam jüngst auch "Ökotest" in Bezug auf sogenannte Hyaluron-Seren: "Ignorieren Sie die Anti-Aging-Versprechen der Hersteller", so das Fazit der Prüfer. "Uns liegen keine überzeugenden Wirkstudien vor, die aufzeigen, dass die getesteten Produkte den Alterungsprozess der Haut aufhalten."
© LaylaBird / Getty Images