
Tipps gegen vorzeitige Hautalterung: Nicht rauchen
Rauchen ist Gift für den gesamten Körper. Fast 20 Prozent aller vermeidbaren Krebsfälle gehen auf das Konto von Zigaretten. Der Qualm wirkt sich auch auf die Haut negativ aus: Freie Radikale im Rauch beschleunigen die Hautalterung. Das in Tabak enthaltene Nikotin verengt zudem die Blutgefäße, was dazu führt, dass die Haut matt und grau erscheint.
So können Sie vorbeugen: Ein Rauchstopp lohnt sich in jedem Lebensalter. Besonders schnell bemerkbar macht sich der positive Effekt auf die Haut: Bereits 20 Minuten nach der letzten Zigarette verbessert sich die Durchblutung. Schon nach wenigen Wochen oder Monaten sieht die Haut insgesamt frischer und rosiger aus. Sie brauchen noch mehr Motivation? Hier können Sie nachlesen, wie sich ein Rauchstopp auf das Krebsrisiko auswirkt.
So können Sie vorbeugen: Ein Rauchstopp lohnt sich in jedem Lebensalter. Besonders schnell bemerkbar macht sich der positive Effekt auf die Haut: Bereits 20 Minuten nach der letzten Zigarette verbessert sich die Durchblutung. Schon nach wenigen Wochen oder Monaten sieht die Haut insgesamt frischer und rosiger aus. Sie brauchen noch mehr Motivation? Hier können Sie nachlesen, wie sich ein Rauchstopp auf das Krebsrisiko auswirkt.
© skynesher / Getty Images