Dramatische Corona-Lage Indien muss Sauerstofftanks einfliegen lassen – auch Deutschland verspricht Hilfe

Vielerorts sind die Krankenhäuser in Indien voll – Corona-Patienten kann nicht mehr geholfen werden
Vielerorts sind die Krankenhäuser in Indien voll – Corona-Patienten kann nicht mehr geholfen werden
© Rajanish Kakade / AP / DPA
Sehen Sie im Video: Indien muss Sauerstofftanks einfliegen lassen – auch Deutschland verspricht Hilfe.




Indien erhält im Kampf gegen die Corona-Pandemie erste internationale Hilfe. Singapur stellte Sauerstofftanks zur Verfügung. Sie wurden am Sonntag von der indischen Luftwaffe abgeholt und an verschiedene Krankenhäuser verteilt. Großbritannien lieferte Beatmungsgeräte und anderes medizinisches Material. Indien hatte zuvor den vierten Tag in Folge mit fast 350.000 Fällen eine neue weltweite Rekordmarke bei den Neuinfektionen innerhalb eines Tages gesetzt. Auch Außenminister Heiko Maas (SPD) hat Indien Hilfe zugesichert. Die Bundesregierung prüfe derzeit mit verschiedenen Unternehmen, wie man schnellstmöglich medizinischen Sauerstoff und Medikamente nach Indien bringen könne. Unterdessen haben die Niederlande ab Montag Passagierflüge aus Indien untersagt. Das Verbot solle bis zum 1. Mai gelten, teilt das Verkehrsministerium mit. Grund sei die neue Corona-Variante. Das Verbot beziehe sich nicht auf Frachtflüge oder Flugzeuge, die medizinisches Personal beförderten, hieß es.
Aus anderen Länder ist die Unterstützung mit Sauerstofftanks und medizinischem Material bereits angelaufen.

Indien bricht einen traurigen Corona-Rekord nach dem anderen. Die Krankenhäuser sind überfüllt, Sauerstoff ist rar. Nun ist internationale Hilfe angelaufen.

PRODUKTE & TIPPS