News zum Coronavirus Klinikum Wolfsburg nimmt keine Patienten mehr auf

Anthony Fauci spricht über das Coronavirus im Pressekonferenzraum des Weißen Hauses,
Anthony Fauci (M), Direktor des National Institute for Allergy and Infectious Diseases, spricht über das Coronavirus im Pressekonferenzraum des Weißen Hauses, während Mike Pence (r), Vize-Präsident der USA, und Donald Trump, Präsident der USA, zuhören
© Carolyn Kaster/AP / DPA
In Deutschland steigt die Zahl der Corona-Infizierten weiter. Im öffentlichen Leben gelten strenge Beschränkungen. Die Diskussion, wie lange das andauern kann, nimmt Fahrt auf. Alle Entwicklungen des Tages zum Nachlesen.

Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Die USA entwickeln sich zum neuen Epizentrum der Pandemie, in Italien und Spanien ist die Situation nach wie vor dramatisch. In Deutschland sind bislang mehr als 58.000 Infektionen registriert, so die Zahlen der Johns-Hopkins-Universität in den USA. 

Besonders hohe Zahlen haben Nordrhein-Westfalen mit mehr als 11.400 sowie Bayern mit mehr als 12.800, so das Robert-Koch-Institut. Die Zahl der Sars-CoV-2 Infizierten, die an Covid-19 verstorben sind, kletterte den Angaben der Johns-Hopkins-Universität zufolge bundesweit mittlerweile auf 455. 

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick:

  • Klinikum Wolfsburg verfügt Aufnahme-Stopp (20.44 Uhr)
  • US-Experte Fauci erwartet 100.000 bis 200.000 Corona-Tote in den USA (16.56 Uhr)
  • Mehr als 800 neue Corona-Tote innerhalb von 24 Stunden in Spanien (12.55 Uhr)
  • Coronavirus breitet sich in Moskau rasant aus (11.33 Uhr)
  • Hamburger Spediteure befürchten Containerstau (10.01 Uhr)
  • Mit Coronavirus infiziertes Baby stirbt in Illinois (08.48 Uhr)
  • Scholz: Corona-Prämien für Arbeitnehmer bis 1500 Euro steuerfrei (08.47 Uhr)

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos