Stressforscher und Psychiater Herr Adli, macht uns das Leben in der Großstadt psychisch krank?

Illustration von Menschen, die traurig und allein in kleinen Kammern sitzen, in denen nur eine Lampe leuchtet
Risikofaktor Großstadt: Wer dort lebt, hat ein höheres Risiko psychisch krank zu werden als Menschen auf dem Land
© Jorm Sangsorn / Getty Images
Theater, Museen, Cafés und Clubs: Die Großstadt bietet unzählige Vorteile. Doch ihre Bewohner haben auch ein höheres Risiko, psychisch krank zu werden. Warum das so ist, untersucht Psychiater Mazda Adli aktuell in Berlin.

Der Psychiater und Stressforscher Professor Mazda Adli ist selbst ein überzeugter Großstädter. Der gebürtige Kölner hat bereits in den Metropolen Teheran, San Francisco, Wien und Paris gelebt. Das habe ihn sehr geprägt, aber er habe auch das Glück, die Vorteile des Stadtlebens genießen zu können. Das können nicht alle Großstadtbewohner:innen. Manche macht die Stadt sogar psychisch krank. Mazda Adli untersucht mit seinem Team aktuell, wie sich Berlinerinnen und Berliner in ihrer Stadt fühlen und welche Orte sie stressen.

PRODUKTE & TIPPS