Schweinegrippe Überzähligen Impfstoff für normale Grippe verwenden?

Für den in Deutschland überzähligen Schweingrippe-Impfstoff Pandemrix haben sich im Ausland bislang noch keine Käufer gefunden. Wegen der geringen Impfquote in den Bundesländern würden schätzungsweise 28 Millionen Impfdosen nicht gebraucht, sagte ein Sprecher des niedersächsischen Gesundheitsministeriums am Donnerstag in Hannover.

Für den in Deutschland überzähligen Schweingrippe-Impfstoff Pandemrix haben sich im Ausland bislang noch keine Käufer gefunden. Wegen der geringen Impfquote in den Bundesländern würden schätzungsweise 28 Millionen Impfdosen nicht gebraucht, sagte ein Sprecher des niedersächsischen Gesundheitsministeriums am Donnerstag in Hannover. Die Verhandlungen mit anderen Staaten über den Verkauf der Dosen hätten noch zu keinem Ergebnis geführt. Er bestätigte damit einen Bericht des "Westfalen-Blatts". Die Wahrscheinlichkeit, etwas von dem Impfstoff zu verkaufen, werde von Tag zu Tag geringer, betonte der Sprecher. Der Impfstoff ist demnach bis November 2011 haltbar.

Nach Schätzungen des niedersächsischen Gesundheitsministeriums, das derzeit den Vorsitz in der Gesundheitsministerkonferenz hat, haben sich seit dem Start der Massenimpfung gegen die Schweinegrippe im Oktober nur rund fünf bis sechs Millionen Bürger impfen lassen. Bund und Länder hatten sich nach langen Diskussionen mit dem Pharmahersteller Glaxo Smith Kline auf eine Reduzierung der ursprünglich bestellten 50 Millionen Impfdosen auf 34 Millionen geeinigt. Weil dies immer noch zuviel ist, sollte ein großer Teil ins Ausland verkauft werden.

Nach Angaben des Ministeriumssprechers prüft das für Impfstoffe zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI), ob der Schweinegrippe-Impfstoff Pandemrix auch für die normale, saisonale Grippe zugelassen werden kann. Seit dem Ausbruch der Schweinegrippe vor knapp einem Jahr sind in Deutschland insgesamt mehr als 226.000 Menschen daran erkrankt. 253 Menschen starben daran.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos