Podcast Wenn die Lust flöten geht – mit diesen Tricks laufen Sie trotzdem weiter

Wer kennt das nicht? Irgendwann fällt es jeder Läuferin oder jedem Läufer schwer, sich zum Training aufzuraffen. Die Gründe dafür sind sehr verschieden. Wir zeigen, wie man trotzdem dranbleibt.

Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio NowSpotifyiTunes und weiteren Podcast-Anbietern

Wer Sport treibt, weiß, dass das Training Arbeit ist. Wer behauptet, vor jeder Laufrunde super motiviert zu den Turnschuhen zu tänzeln, der lügt mit großer Wahrscheinlichkeit. Mal dauert das Laufloch ein paar Tage, aber im schlimmsten Fall auch Wochen oder gar Monate. Dann ist der Weg zurück zum Sport besonders hart. Denn bereits nach 14 Tagen Inaktivität beginnt der Körper damit, Kondition und Muskelkraft wieder abzubauen. Knorpel, Sehnen und Bänder verlieren Tag für Tag ohne Aktivität an Elastizität. Auch all die anderen positiven Effekte für den Körper gehen verloren. Der Blutdruck zum Beispiel steigt bereits nach einem Tag ohne sportliche Betätigung wieder. Der menschliche Organismus braucht Bewegung, um fehlerfrei zu funktionieren. Dieses Erbe steckt in unseren Genen. Wir haben doch noch viel mehr Gemeinsamkeiten mit unseren Urahnen, als viele von uns vielleicht wissen.

Wieder motiviert laufen – so klappt's

Somit hat die alte Lebensweisheit: "Wer rastet, der rostet" auch heute noch ihre Berechtigung. Aber, was tun, wenn die Unlust zu groß wird – und das gemütliche Sofa allzu stark lockt? Das ist unser Thema in der neuen Folge des Podcast "Sie läuft. Er rennt". Wir sind auf Spurensuche gegangen und habe versucht herauszufinden, was die Gründe sind, die dazu führen, dass man die Lust am Sport verliert. Aber vor allem schauen wir nach vorne und geben Tipps und verraten Tricks, wie man seine Motivation wieder steigert. Hören Sie rein. 

Wir freuen uns über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Kritik, Ihr Feedback und Ihre Anregungen. Sie erreichen uns unter: sielaufterrennt@stern.de

PRODUKTE & TIPPS