Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern
Nach einem anstrengenden Training oder einem heftigen Wettkampf braucht der Körper vor allem eines: eine Auszeit, um sich gut regenerieren zu können. Vielen Läuferinnen und Läufern fällt das allerdings schwer. Ich kenne das auch von mir, kaum zu Hause, kribbelt es mir schon wieder in den Beinen. Wer jetzt allerdings einfach weitermacht, riskiert Verletzungen und Leistungsabstürze.
Unser Körper braucht Auszeiten. Nur so funktioniert er richtig
Unsere Körper sind sehr komplexe Systeme, die auf viele Einflüsse reagieren. Wie wir schlafen, was wir essen, was wir trinken – alles spielt eine Rolle, wenn es darum geht, wie leistungsfähig wir sind. Und für Läuferinnen und Läufer gilt: Einfach mal nichts tun, dann wir man schneller. Das mag verrückt klingen, aber die alte Lebensweisheit "Mehr bringt mehr" ist kompletter Unsinn. Denn zum Beispiel unsere Muskeln brauchen Zeit, um wieder mit Energie aufgefüllt zu werden. Unsere Zellen müssen sich reinigen, das Immunsystem muss wieder zu Kräften kommen. Es passiert unglaublich viel, wenn wir uns eine Pause gönnen.
Ein wichtiges Thema, wie wir finden. Deswegen haben wir uns in der neuen Folge des Podcast "Sie läuft. Er rennt" intensiv damit beschäftigt. Wir haben alle wichtigen Tipps für eine gute Regeneration gesammelt. Und gehen auch der Frage nach: Wie sinnvoll sind Eisbäder? Die Antwort hat uns selbst überrascht.