
Das Raynaud-Syndrom ist eine Erkrankung, bei der sich bei Betroffenen anfallsweise die Finger hell-weiß oder bläulich verfärben und schmerzen. Der Grund: Blutgefäße in der Haut der Hände ziehen sich plötzlich zusammen. Akute Auslöser sind oftmals Kälte oder Stress, die genaue zugrunde liegende Ursache der Erkrankung ist nicht völlig geklärt. Wichtig ist Schutz vor Kälte. Wärme (etwa ein Taschenwärmer) sowie Medikamente können helfen, die Gefäße zu weiten
© Adobe Stock