Die vom Eis eingeschlossene Ostseeinsel Hiddensee hat am Mittwoch Hilfe von der Bundeswehr erhalten. Ein Marinehubschrauber holte mit mehreren Pendelflügen rund 70 Urlauber von der Ostseeinsel.
Nun, da die Vogelgrippe in Deutschland grassiert, zeigt sich, was die Notfallpläne wirklich wert sind. Im Landkreis Wesel hat der Krisenstab den Ernstfall schon einmal durchgespielt.
Bei einer Ente aus einem Geflügelbestand im Süden der Insel Rügen hat sich der Verdacht auf das H5N1-Virus nicht bestätigt. Bundesagrarminister Seehofer gab Entwarnung, denkt mittlerweile aber über Impfungen nach.
Auf einer Sondersitzung berät der Agrarausschuss des Bundestags über Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe. Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer muss sich dabei gegen Versäumnis-Vorwürfe wehren.
Das Krisenmanagement der Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern steht in der Kritik. Zu langsam und unüberlegt habe sie auf die Vogelgrippe-Fälle reagiert. Nun räumt Ministerpräsident Harald Ringstorff die Versäumnisse ein und gelobt Besserung.