stern-Titel-Reporter im Interview Wer wird in Deutschland unnötig operiert, Herr Albrecht?

Collage: Operationssaal, Stern-Reporter Bernhard Albrecht
© Picture Alliance/RTL
Viele Ärzte und Ärztinnen erleben im Krankenhau unlösbare Konflikte: Sie sollen Patienten heilen - und mit ihnen Gewinner erzielen. stern-Reporter Bernhard Albrecht hat mit mehr als hundert Medizinern gesprochen und erzählt von seiner Recherche. 
stern-Titel-Reporter im Interview: Wer wird in Deutschland unnötig operiert, Herr Albrecht?

STERN Nr. 37/19

Ärztinnen und Ärzte, die den Appell im stern unterstützen - viele aus der täglichen Praxis, andere in führenden Positionen in Fachgesellschaften, Ärztekammern und Verbänden   Oberste Reihe:  Mira Faßbach (Urologin, Bündnis junge Ärzte), Justus Hilpert (Anästhesist und Allgemeinarzt), Peter Hoffmann (Anästhesist, VDÄÄ), Theodor Windhorst (Ärztekammer Westfalen-Lippe), Matthias Thöns (Palliativmediziner und Buchautor), Miriam Vosloo (Gefäßchirurgin), Bernd Hontschik (Chirurg und Buchautor)  Zweitoberste Reihe:  Ingeborg Krägeloh-Mann (Kinderärztin, DGKJ), Jana Aulenkamp (Medizinstudentin, BVMD), Giovanni Maio (Medizinethiker), Ulrich Fölsch (Internist, DGIM), Christiane Groß (Ärztliche Psychotherapeutin, DÄB), Karl-Walter Jauch (Chirurg, Ärztlicher Direktor), Friederike Sixel-Döring (Neurologin)  Zweitunterste Reihe:  Christiane Woopen (Europäischer Ethikrat), Hanna Neumann (Unfallchirurgin, Mezis), Maike Manz (Frauenärztin), Jan Peter Chabiera (Medizinstudent, BVMD), Arndt Dohmen (Internist), Elsbeth Fischer* (Unfallchirurgin, Name geändert), Matthias Anthuber (Chirurg, DGCH)  Unterste Reihe:  Michael de Ridder (Internist und Autor), Karl-Heinz Wehkamp (Medizinethiker), Christiane Fischer (Deutscher Ethikrat), Achim Schneider (Gynäkologe), Günther Jonitz (Ärztekammer Berlin), Pedram Emami (Ärztekammer Hamburg), Katharina Thiede (Allgemeinärztin, Verein #twankenhaus)
Ärztinnen und Ärzte, die den Appell im stern unterstützen - viele aus der täglichen Praxis, andere in führenden Positionen in Fachgesellschaften, Ärztekammern und Verbänden 
Oberste Reihe:
Mira Faßbach (Urologin, Bündnis junge Ärzte), Justus Hilpert (Anästhesist und Allgemeinarzt), Peter Hoffmann (Anästhesist, VDÄÄ), Theodor Windhorst (Ärztekammer Westfalen-Lippe), Matthias Thöns (Palliativmediziner und Buchautor), Miriam Vosloo (Gefäßchirurgin), Bernd Hontschik (Chirurg und Buchautor)
Zweitoberste Reihe:
Ingeborg Krägeloh-Mann (Kinderärztin, DGKJ), Jana Aulenkamp (Medizinstudentin, BVMD), Giovanni Maio (Medizinethiker), Ulrich Fölsch (Internist, DGIM), Christiane Groß (Ärztliche Psychotherapeutin, DÄB), Karl-Walter Jauch (Chirurg, Ärztlicher Direktor), Friederike Sixel-Döring (Neurologin)
Zweitunterste Reihe:
Christiane Woopen (Europäischer Ethikrat), Hanna Neumann (Unfallchirurgin, Mezis), Maike Manz (Frauenärztin), Jan Peter Chabiera (Medizinstudent, BVMD), Arndt Dohmen (Internist), Elsbeth Fischer* (Unfallchirurgin, Name geändert), Matthias Anthuber (Chirurg, DGCH)
Unterste Reihe:
Michael de Ridder (Internist und Autor), Karl-Heinz Wehkamp (Medizinethiker), Christiane Fischer (Deutscher Ethikrat), Achim Schneider (Gynäkologe), Günther Jonitz (Ärztekammer Berlin), Pedram Emami (Ärztekammer Hamburg), Katharina Thiede (Allgemeinärztin, Verein #twankenhaus)
© stern

PRODUKTE & TIPPS