Energydrinks
Soft Drinks, Kaffee, Energydrinks – alles Zahnkiller. Abgesehen vom Zucker enthalten sie Säure, welche die Zähne angreift. Gerade Energydrinks sollten mit Bedacht getrunken werden. Sie könnten aufgrund ihres Säuregehalts sogar noch schädlicher für die Zähne sein als Cola, wie eine Studie herausfand. Wer dennoch nicht die Finger von den Drinks lassen kann, sollte sie zumindest schnell trinken und nicht ewig an ihnen nippen. Wer das tue, bade seine "Zähne in Säure und Zucker", erklärt Dr. Eugena Stephan von der zahnmedizinischen Abteilung der Universität Buffalo im Gespräch mit der "New York Times". Besser wäre es, die Drinks in weniger als zehn Minuten zu trinken und danach mit Wasser nachzuspülen. Strittig ist inzwischen, ob nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel mit dem Zähneputzen gewartet werden sollte. Zwischen 30 und 60 Minuten Wartezeit waren bisher die Regel. Neueren Studien zufolge findet in dieser Zeit aber keine relevante Remineralisierung statt, ein Aufschub des Zähneputzens könnte gar kontraproduktiv sein, da dies zu mehr Abrasion führen könne.
Soft Drinks, Kaffee, Energydrinks – alles Zahnkiller. Abgesehen vom Zucker enthalten sie Säure, welche die Zähne angreift. Gerade Energydrinks sollten mit Bedacht getrunken werden. Sie könnten aufgrund ihres Säuregehalts sogar noch schädlicher für die Zähne sein als Cola, wie eine Studie herausfand. Wer dennoch nicht die Finger von den Drinks lassen kann, sollte sie zumindest schnell trinken und nicht ewig an ihnen nippen. Wer das tue, bade seine "Zähne in Säure und Zucker", erklärt Dr. Eugena Stephan von der zahnmedizinischen Abteilung der Universität Buffalo im Gespräch mit der "New York Times". Besser wäre es, die Drinks in weniger als zehn Minuten zu trinken und danach mit Wasser nachzuspülen. Strittig ist inzwischen, ob nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel mit dem Zähneputzen gewartet werden sollte. Zwischen 30 und 60 Minuten Wartezeit waren bisher die Regel. Neueren Studien zufolge findet in dieser Zeit aber keine relevante Remineralisierung statt, ein Aufschub des Zähneputzens könnte gar kontraproduktiv sein, da dies zu mehr Abrasion führen könne.
© Dreamstime / Imago Images