Oberärztin der Abteilung klinische Sozialmedizin (Schwerpunkt Berufs- und Umweltdermatologie), Universitätsklinikum Heidelberg
Studienausbildung
- 1985-1992 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, Medical College of Wisconsin in Milwaukee, Wisconsin, USA
- 1993 Promotionsprüfung zum Dr. med.
Berufsausbildung
- 1993-1994 Ärztin-im-Praktikum, Klinik für Dermatologie u. Venerologie der Universität Erlangen (Direktor: Prof. Dr. O. P. Hornstein) im Rahmen des Sonderforschungsbereich 353 Pathobiologie der Schmerzentstehung und Schmerzverarbeitung (Sprecher: Prof. Dr. H. O. Handwerker, Institut für Physiologie und Exp. Pathophysiologie, Universität Erlangen-Nürnberg)
- 1995-2000 Assistenzärztin, Klinik für Dermatologie u. Venerologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Direktor: Prof. Dr. H. Gollnick)
- 1997 Anerkennung für den Bereich Umweltmedizin
- 1998 Anerkennung für das Gebiet Dermatologie und Venerologie
- 1999 Anerkennung für den Bereich Allergologie
- 2001 Klinische Tätigkeit in der Tropendermatologie, Dermatologia, Universidade Federal do Rio de Janeiro, Brasilien
- 2001 International Fellowship Program, Wake Forest University School of Medicine, Department of Dermatology, Winston-Salem, NC, USA
- seit 2002 Oberärztin, Abt. Klinische Sozialmedizin (Schwerpunkt Berufs-und Umweltdermatologie) des Universitätsklinikums Heidelberg (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. T.L. Diepgen)
- 2003 Zertifikat für das Spezialgebiet Berufsdermatologie der Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie (ABD)
- 2005 Erhalt des Baden-Württemberg-Zertifikats (Hochschullehrer Baden-Württemberg)
- 2006 Anerkennung im Bereich Sozialmedizin
- 2007 Habilitation mit Erlangung der Venia legendi für die Fächer Dermatologie und Sozialmedizin