Vor der gigantischen Löwenfigur vor dem Paulaner-Festzelt bleibt Brigitte Hobmeier stehen und schaut in die Höhe. "Als Kind habe ich die Wiesn herbeigesehnt, schon im Januar habe ich angefangen, darauf zu sparen", sagt sie. Die Eltern hätten sich damals in ein Bierzelt gesetzt und die Geschwister Hobmeier einfach loslaufen lassen. "Mein Bruder in die Achterbahn, ich in die Geisterbahn, bei diesem großen Löwen war unser Treffpunkt. Heute kaum vorstellbar."
Hobmeier hat das größte Volksfest der Welt von unterschiedlichen Seiten kennengelernt. Ihre Erfahrungen als junge Lebkuchenherzerlverkäuferin hatte dazu geführt, dass sie die Wiesn 30 Jahre lang mied. Es klingt nach einer Ironie des Schicksals, dass ausgerechnet sie in der "Oktoberfest"-Serie der ARD erst einen Biermadl-Streik anzettelt und dann den Machomännern und Machtgierigen die Stirn bietet.
"Oktoberfest 1905" wird pünktlich zum Wiesn-Anstich am Samstag, den 20. September, im Ersten ausgestrahlt. Vorab sind alle vier Folgen in der ARD Mediathek abrufbar.