Mit über 1,8 Milliarden geschauten Stunden in den ersten 28 Tagen nach Release zählt "Stranger Things" zu den erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt. Doch nach insgesamt fünf Staffeln soll die beliebte Serie rund um die fiktive Kleinstadt Hawkins und die berüchtigte dort ansässige Dunkelwelt 2024 ein Ende finden.
Joe Keery: "Es fühlt sich so an, als wäre es an der Zeit."
Während Fans der Mysterie-Serie der letzten Staffel aus einer Mischung aus Vorfreude und Trauer um das Serienfinale entgegenblicken, sieht Hauptdarsteller Joe Keery das anstehende Ende positiv. Im Gespräch mit der "Women's Wear Daily" sagt der 31-Jährige über das Ende von "Stranger Things": "Es fühlt sich an, als wäre es an der Zeit." Auch wenn es ihm schwer falle, aufzuhören und er der Serie seine "ganze Karriere" und "alle Möglichkeiten, die [er] seitdem hatte" verdanke, empfinde er das anstehende Finale als Erleichterung. Er wolle die neu gewonnene freie Zeit nutzen, sich anderen Projekten – unter anderem seiner Musikkarriere – zu widmen.
Natürlich verspüre er aber auch ein wenig Trauer, "weil es eine unglaubliche Reise mit tollen Leuten war", wie er beschreibt. Deswegen sei es kompliziert, so Keery. Er sagt: "Da ist ein Gefühl der Erleichterung und eines der Trauer." Sein Ziel für die anstehenden Dreharbeiten sei es gerade deshalb, "alles bestmöglich aufzusaugen und nichts für selbstverständlich zu sehen, da es eine unglaubliche Reise mit großartigen Personen gewesen ist", schwärmt er und schließt mit den Worten: "Alles hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende. Es wird schön sein, auch dieses Ende zu erleben."
"Stranger Things"-Macher sprechen über finale Staffel
Keery verkörpert seit der ersten Staffel, die bereits im Sommer 2016 erstmals auf Netflix veröffentlicht wurde, die Rolle des Steve Harrington. Zunächst spielte er den Bad Boy der Kleinstadt, der sich im Laufe der Zeit aber als guter Freund und Unterstützer der Gruppe im Kampf gegen die Schattenwelt erwies. Seit seinem ersten Auftritt sind mittlerweile sieben Jahre vergangen – ein Zeitraum, in dem die "Stranger Things"-Darsteller der Pubertät zum Großteil entwachsen sind und sich optisch wie charakterlich weiterentwickelt haben. Für die Macher der Serie eine große Herausforderung, vor allem vor dem Hintergrund des anhaltenden SAG-AFTRA-Streiks.
Die ersten Folgen der aktuellen, vierten Staffel wurden bereits im Sommer 2022 veröffentlicht. Die Fortsetzung sollte ursprünglich bereits Ende diesen Jahres erscheinen. Doch durch den Streik verschiebt sich das Erscheinungsdatum der finalen, fünften Staffel auf frühestens Sommer 2024. Um mit dem schnell alternden Cast umgehen zu können, planen die Showrunner einen Zeitsprung in die Handlung einzubauen, der die optischen Veränderungen der Darsteller – und damit auch der Charaktere –erklären soll.
Dystopische Zukunft: die besten Science-Fiction-Serien auf Netflix, Prime und Co.
"The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd" ist auf MagentaTV im Stream verfügbar.
Das Produzenten-Geschwisterpaar Matt und Ross Duffer verriet, gegenüber "TVLine", es sei so gut wie sicher, dass es einen Zeitsprung geben werde. "Idealerweise hätten wir [Staffel 4 und 5] direkt hintereinander gedreht, aber es gab einfach keine praktikable Möglichkeit, dies zu tun", führen die Showrunner aus. Da bislang jedoch noch nicht absehbar ist, wann der Streik ein Ende findet, stehen die Dreharbeiten nach wie vor aus.
Quelle: "TVLine", "Women's Wear Daily"